Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Dominik Süss Schneidebrett handgefertigt

Normaler Preis €299,00
Normaler Preis Verkaufspreis €299,00
inkl. MwSt.

Dominik Süss x BBQ Brett

handgefertigt in Österreich 🇦🇹
Einmal kaufen, ein Leben lang Freude haben

Pflegehinweis - RICHTIGES EINÖLEN

1. Vorbereitung:

Sauberes und trockenes Schneidebrett verwenden.

2. Öl auswählen:

Lebensmittelechtes Öl wie Mineralöl verwenden. Empfehlung: Adler Pflegeöl Legno.

3. Auftragen:

Öl großzügig auf das Brett auftragen, gleichmäßig verteilen.

4. Einwirkzeit:

Mindestens 20-30 Minuten einziehen lassen.

5. Überschüssiges Öl entfernen:

Mit einem sauberen Tuch abwischen.

6. Trocknen: 

An einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.

7. Wiederholen: 

Bei Bedarf alle paar Wochen bis Monate wiederholen oder wenn das Brett trocken oder rau wirkt.

DER FEINSCHLIFF

Reine Formsache: Das Nussholz wird geschnitten und gehobelt, zu Platten verleimt – mit einem besonders starken, nicht wasserlöslichen Leim – und in seine finale Form gebracht. 60 x 40 x 4cm misst das grosse BBQ-Brett am Ende, und der kleine Bruder davon auch noch stolze 50 x 30 x 4cm. Grillen im ganz großen Stil. ​ Bevor es aber wirklich so weit ist, bekommt das Schneidebrett eine weitere Trockenzeit verordnet. Die besonders große Saftrinne sowie die Griffmulden werden gefräst und das Brett bekommt den letzten Schliff. Auch Ecken und Kanten werden nun von Hand bearbeitet.

DAS FINALE

Läuft wie geschmiert: Ein spezielles Öl veredelt das Brett. Das Öl entspricht der DIN EN 71-3- Norm. Das heißt, es ist zu einhundert Prozent lebensmittelecht. Außerdem ist es wasser- sowie schmutzabweisend, es pflegt und schützt das Schneidebrett tiefenwirksam.

Gleichzeitig sorgt das Öl für eine beständige Oberfläche und betont den dunklen Farbton sowie die natürliche Maserung des Holzes.

Bei liebevoller Pflege, ist es auch noch auf Familiengrillfeiern der nächsten und übernächsten Generation mit dabei.

IM EINSATZ

Nicht nur bei der Fertigung des BBQ-Bretts kommt es auf Handarbeit an: Das Schneidebrett immer von Hand abwaschen. Mit dem Geschirrspüler verträgt es sich gar nicht! ​

Beim Abwasch zusätzlich darauf achten, das Brett nicht nur auf der Vorderseite mit warmen Wasser zu reinigen, sondern auch die Rückseite abzuwaschen – damit sich das Holz nicht verzieht, sondern für lange Zeit bleibt.

PFLEGEHINWEIS

Nach jeder Verwendung:

Das BBQ BRETT immer per Hand mit warmen Seifenwasser gründlich Reinigen und abtrocknen.

Wichtig:

Beidseitig reinigen, damit sich das BBQ BRETT nicht verformt, und auf keinen Fall in den Geschirrspüler geben!

Regelmäßiges Einölen:

Alle paar Wochen bis Monate, wenn das Holz trocken oder rau aussieht.